10 Jahre LukasReinhard.ch - nun folgt die Overtime!

30/12/2020

 
Lässt man meine Laufpremiere am WestFest in Zürich im April 2009 aussen vor, so gilt das Jahr 2010 als Anfangspunkt meiner Begeisterung für den Laufsport. Damals frisch in Laufen wohnhaft, lockte mich der 10 MEILEN LAUFEN an den Start über 6.4 km. Die grosse Runde war mir damals noch zu heftig. Die Teilnahme über 4 Meilen zündete jedoch den Funken, der sich in den folgenden Jahren zur Leidenschaft (teilweise wortwörtlich …) entwickeln sollte. Es folgten nach und nach längere Distanzen bis hin zum ersten Marathon in Paris 2014. Gleichzeitig konnte ich meine persönlichen Bestzeiten immer wieder verbessern, bis ich 2017 mit 38.15 über 10 km (SM Oensingen), 2:58.39 im Marathon (Hamburg) und 1:24.21 im Halbmarathon (Lugano) meinen sportlichen Höhepunkt erreichte. Mit 1:04.35 folgte 2019 eine weitere PB über 10 Meilen. Das war’s dann aber.

Ich könnte mich nun elegant rausreden und behaupten, das Corona-Jahr 2020 hätte mich ausgebremst und mich weiterer PBs beraubt. Das wäre aber zu einfach und wohl auch gelogen. Kurz vor Ausbruch der Pandemie startete ich voll motiviert in die Vorbereitung für den HAJ Hannover Marathon, der später aus bekannten Gründen abgesagt wurde. Der Kick-off verlief äusserst erfolgreich, doch schon die folgenden Trainings der ersten Woche harzten und vereinzelt habe ich diese gleich ganz abgebrochen. Die anschliessende Zwangspause im Lockdown kam also gar nicht so ungelegen.

Im Frühlings-Lockdown und bis Mitte Sommer entdeckte ich eine gewisse Faszination fürs Trail-Running, was bekanntlich zur auch ein halbes Jahr später noch unglaublichen Geschichte rund um den Rheinquelle Trail geführt hat.

Seither war aber nicht mehr viel los und die Motivation liess immer stärker nach. Die erhofften Teilnahmen an den Herbstläufen blieben aufgrund der zweiten Welle und damit verbundener Veranstaltungsabsagen aus und so bin ich Ende Jahr schon zufrieden mit mir selbst, wenn ich ein-, zweimal pro Woche zum Laufen rausgehe. Es gab in der Vergangenheit aber auch immer wieder Wochen, in denen ich gar nicht erst die Laufschuhe schnürte.

Bleibt also die Frage, wie weiter? War’s das nun? So nach dem Motto «10 Jahre sind genug – zurück aufs Sofa»? Oder doch nochmals voll angreifen nach dem Motto «Corona zum Trotz – jetzt erst recht»?

Ich entschied mich für den Mittelweg. Ganz auf den Laufsport verzichten, will ich nicht. Dazu ist er mir in den vergangenen zehn Jahren viel zu sehr ans Herz gewachsen. Zudem brauche ich ein Mindestmass an Bewegung, um mich körperlich und geistig wohlzufühlen. Gleichzeitig bin ich mir aber auch bewusst, dass meine schnellsten Tage wohl endgültig vorbei sind. Auch zeitlich kann ich in Zukunft nicht mehr so viel in den Sport investieren wie bis anhin, da die Musik seit einigen Monaten wieder einen grösseren Stellenwert in meinem Leben hat und entsprechende Ressourcen erfordert.

Das neue Motto lautet deshalb: «10 Jahre LukasReinhard.ch – nun folgt die Overtime»!

Konkret heisst das, dass ich versuchen werde, wieder regelmässig mindestens zwei- bis dreimal pro Woche zu trainieren. Sollten dereinst wieder Laufveranstaltungen stattfinden, so würde ich für die Vorbereitung zusätzlich Zeit und Energie einsetzen und versuchen, mein Bestmögliches zu geben. Auch weitere Marathonprojekte wünsche ich mir sehnlichst herbei. Diese intensiven achtwöchigen Phasen fehlen mir am allermeisten. Es kommt also zur Verlängerung, deren Dauer im Gegensatz zum Eishockey in meinem Fall nicht klar definiert, sondern nach hinten offen ist.

Die letzten 10 Jahre werden demnächst in einem kleinen Buchprojekt aufgearbeitet. Mehr dazu, sobald das Ganze spruchreif wird. Vorerst ist es nur so eine Idee … Schon etwas konkreter ist die Idee eines neuen Rennoutfits in Zusammenarbeit mit meinem Ausrüstungspartner owayo. Auch dazu mehr, sobald vorhanden.

Für den Moment bleibt mir nur, euch allen ein frohes neues Jahr und weiterhin gute Gesundheit zu wünschen. Macht’s gut, passt auf euch auf – ich auf mich auch. Dann sehen wir uns hoffentlich schon bald wieder an den Startlinien der Nordwestschweiz oder auch anderswo. Bis dann!

0 Kommentare

    Autor

    Andere Läufer führen Reflexionsgespräche mit ihrem Trainer - ich schreibe Blog-Beiträge zur mentalen Verarbeitung des Gelaufenen.

    Archiv

    Dezember 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Copyright © 2021 LukasReinhard.ch | All rights reserved
Webhosting: cyon | Impressum

  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Downloads
  • Galerie
  • Kontakt
  • Kalender
  • Resultate
  • Home
  • Über mich
  • Blog
  • Downloads
  • Galerie
  • Kontakt
  • Kalender
  • Resultate